SKU:
Hilleberg ALLAK 3 - Kuppelzelt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Zahlungsarten und Sicherheit
Produktbeschreibung
Kuppelzelt für den Ganzjahreseinsatz
Das Allak bietet Platz für 2-3 Personen und ist der ideale Begleiter für Ganzjahrestouren. Es benötigt keine Heringe zum Aufbau, wodurch du völlig flexibel in deiner Platzwahl bist.
Allak 3
Das Allak 3 ist das leichte Pendant zum Staika. Es weist dieselbe Konstruktion und Aufbauweise auf. Der Fokus liegt jedoch auf einem gewichtsoptimierten Ganzjahreszelt, anstatt auf expeditionstauglicher Stärke. Es gehört damit zu Hillebergs Red Label Serie und hält ganzjährig und zuverlässig Sturm, Regen und Schnee stand.
Unkomplizierter Aufbau
Alle drei Gestängebögen werden mit Clips am Außenzelt befestigt, was die Aufbaugeschwindigkeit erheblich erhöht. Die Featherlite-Gestänge sind gleich lang und kreuzen sich in der Kuppel, wodurch du keine Zeit mit der Suche nach der richtigen Stange verlierst. Das Innenzelt kann eingehängt bleiben und wird dadurch gleichzeitig mit dem Außenzelt aufgestellt. Bei Regen steht dir somit immer ein trockener Innenraum zur Verfügung.
Beliebt beim Paddeln, Wandern und auf Radreisen
Bei der Platzwahl bist du völlig flexibel. Das Allak muss lediglich bei Wind abgespannt werden. Die freistehende Konstruktion macht es besonders bei Paddlern beliebt, die das Zelt dadurch auch auf steinigem Untergrund aufbauen können, ohne Heringe setzen zu müssen. Aber auch Wanderer und Radreisende schätzen den Komfort. Zwei Apsiden ermöglichen es dir, die Ausrüstung separat zu organisieren. Zudem kannst du das Zelt immer zur windabgewandten Seite verlassen.
Belüftung passend zur Jahreszeit
Das weit heruntergezogene Außenzelt verhindert das Eindringen von Schnee im Winter. Auch die Lüftungsöffnungen und die Innenzelttüren können schneedicht verschlossen werden. Im Sommer hingegen kannst du alle Lüfter öffnen, um für einen guten Luftaustausch und weniger Kondenswasser zu sorgen. Die Dachlüfter werden zum Schutz vor Regen mit einer Hutze überspannt.
Clever gemacht: Oberhalb der Eingänge befindet sich eine Regenleiste, die Wasser vom Dach ableitet und dich beim Öffnen der Eingangstür vor einer morgendlichen Dusche bewahrt.
Gewichtsangaben
- Außen- und Innenzelt: 2730 g
- Gestänge: 682 g
- Packsack: 56 g
- Zubehör (Heringe, Reparaturset, Packbeutel etc.): 230 g
- Komplett: 3698 g
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Um die Angaben vergleichbar zu machen, haben wir die Gewichte selbst ermittelt. Das Gewicht kann daher von anderen Angaben abweichen.
Details
- Kuppelzelt für 3 Personen
- Geeignet für den Ganzjahreseinsatz
- Freistehende Konstruktion
- Weit heruntergezogenes Außenzelt
- Innenzelt kann (mit separat erhältlichem Kit) ohne Außenzelt aufgestellt werden
- Außenzelt und Innenzelt werden durch außenliegendes Gestänge gleichzeitig aufgebaut
- Zwei große, verschließbare Deckenlüfter (von innen bedienbar)
- Die Hutze ist über der Eingangstür mit einer Regenrinne ausgestattet
- Zwei Eingänge
- Eingangstüren können gegen automatisches Öffnen bei Sturm gesichert werden
- Innenzelttür mit Moskitonetz (abdeckbar)
- Die Innenzelttür kann aufgerollt mit einem Knebelverschluss fixiert werden
- 12 reflektierende Zeltleinen und mehrere reflektierende Applikationen am Außenzelt
- Hochwertige Leinenspanner
- Dicker, strapazierfähiger Zeltboden
- Hochwertiges DAC Featherlite NSL Green Anodized Gestänge
- Farbcodierte Gestängekanäle
- YKK-Reißverschlüsse
- 5 Schlaufen zum Aufhängen einer Zeltlaterne, zum Spannen einer Wäscheleine oder zum Einhängen eines optional erhältlichen Gear Lofts
- 6 Mesh-Seitentaschen im Innenzelt
- Kann mit min. 0 und max. 20 Heringen aufgestellt werden
- PFC-freie Imprägnierung
- Hergestellt ohne giftige Flammschutzmittel
- Hergestellt in Estland
Hilleberg Red Label
Als Red Label werden bei Hilleberg leichte Ganzjahreszelte bezeichnet, die einen Kompromiss zwischen Leichtgewicht und kompromissloser Widerstandsfähigkeit darstellen. Sie eignen sich für Touren zu jeder Jahreszeit, trotzen Stürmen und Schnee und sind gewichtsoptimiert. Sie sind etwas weniger Widerstandsfähig als Zelte aus der Black Label Serie (Expeditionszelte). Sie widerstehen aber natürlich trotzdem harten Bedingungen.
Als Material wird Kerlon 1200 Gewebe verarbeitet, das eine Weiterreißfestigkeit von 12 kg besitzt. Das Gestänge ist 9 mm dick und somit für normale Schneefälle und starke Herbststürme ausreichend gewappnet. Das Außenzelt reicht bis zum Boden, damit kein Schnee zwischen Innen- und Außenzelt geweht werden kann. Mindestens ein hoch angebrachter Lüfter lässt die Luft im Zelt gut zirkulieren.
Weitere Unterscheidungsmerkmale der Red Label Serie
- Außenzelt aus Kerlon 1200 (30 D High Tenacity Ripstop Nylon 66; 49 g/m2)
- Außenzelt doppelseitig silikonbeschichtet (insges. 3 Lagen)
- Innenzelt aus 30 D Ripstop Nylon (35 g/m2)
- Boden aus 70 D Nylon (90 g/m2), 3-fach PU-beschichtet
- Leichte und extra gehärtete V-Peg Heringe
- Unterschiedlich lange Zeltstangen (bei Tunnelzelten), für gewichtsoptimierten Schnitt
Tipp
Eine zusätzliche Zeltunterlage schützt den Zeltboden vor Schmutz und Beschädigungen. Bei nassem Untergrund minimiert sie zudem Kondenswasser im Zelt und lässt es so schneller trocknen.
Lieferumfang
Allak 3, V-Peg Heringe, Reparaturhülse, Abspannleinen, Ersatzsegment, Packbeutel



Newsletter
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden
über 67.000 zufriedene kunden